Das KlimaHaus plus
Die höchste aller Auszeichnungen beim KlimaHaus ist die Auszeichnung KlimaHausplus. Sie wird an Wohngebäude vergeben, die sich nicht nur durch Energieeinsparung auszeichnen, sondern auch durch eine ökologische Bauweise zur Wärmeerzeugung nutzen.
Kriterien eines KlimaHaus plus
Ein KlimaHausplus muss fogende Kriterien erfüllen:
- Der Heizwärmebedarf muss unter 50 kWh pro Quadratmeter und Jahr liegen
- Es muss mit erneuerbaren Energieträgern geheizt werden.
- Es werden umwelt- und gesundheitsverträgliche Baustoffe verwendet, gesundheitsschädigende vermieden
Mindestens eines der folgenden ökologischen Maßnahmen muss im KlimaHausplus eingesetzt sein: Photovoltaikanlage, Sonnenkollektoren für Warmwasseraufbereitung bzw. Heizungseinbindung, Regenwassernutzung, Gründach.